27. Februar: SURNight 2020 an der KLU

Nach den vielen positiven Rückmeldungen zum SURDay lädt Surtrade herzlich zur SURNight am Donnerstag, den 27. Februar von 17.00Uhr – 19.30Uhr an der Kühne Logistics University ein.

Themenschwerpunkt ist das Bestandsmanagement im Omnichannel Handel. Hierfür hält KLU Professorin Sandra Transchel, Spezialistin für Supply Chain & Operations Management, einen Kurzvortrag mit dem Titel „Bedeutung (und Herausforderungen) von Bestandstransparenz in Omnichannelnetzwerken“.

Dieser wird mit der Praxisperspektive von Frank Ebert, Expert SAP-Retail Consulting / IT-CC-ERP, sowie Christian Jansen, Leitung Digital Product Management der bonprix Handelsgesellschaft mbH erweitert.

Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite: www.the-klu.org/SURNight

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt ist und wir die Teilnehmerplätze auf Basis von „first come first serve“ vergeben. Die Anmeldung schließt am 21. Februar.

Prof. Dr. André Ludwig beim SURDay 2019

Einen Rückblick auf den SURDay 2019 finden Sie hier.

Smart Urban Retail Day 2019 an der KLU

Am 9. Oktober 2019 fand im Rahmen des zweiten Reallabors des SURTRADE-Projekts der Smart Urban Retail Day auf dem Campus der Kühne Logistics University statt.

Die unterschiedlichen Themenschwerpunkte der Vorträge ‒ Omnichannel Handel, Circular Cities, Entwicklungen der Lager- und Lieferlogistik und smarte Technologien im Handel ‒ boten den rund 100 Teilnehmern Einblick in unser Projekt, sowie Herausforderungen und Lösungsansätze für den Handel der Zukunft. Einen ausführlichen Rückblick mit weiteren Bildern und der Möglichkeit für Teilnehmer die einzelnen Vorträge herunterzuladen finden Sie hier.

Wir freuen uns sehr über das rege Interesse, die spannenden Vorträge sowie die zahlreichen tollen Gespräche, die im Rahmen des SURDays zustande gekommen sind. Das viele positive Feedback, das uns nach der Veranstaltung erreicht hat, bestätigte uns noch einmal die hohe Aktualität der Thematik und die Relevanz des interdisziplinären Austausches. Vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal an alle Sprecher und Teilnehmer, die den SURDay zu einem so großen Erfolg gemacht haben.

9. Oktober: Smart Urban Retail Day 2019

Am 9. Oktober 2019 bietet der Smart Urban Retail Day im Rahmen des zweiten Reallabors des Surtrade-Projekts auf dem Campus der Kühne Logistics University vielseitige Einblicke in das Top-Thema Omnichannel-Handel.

In vier Themenblöcken zu Smart Retail Solutions, Smart Technologies for Customer Interaction and Operations, Mobility and Last Mile Logistics sowie Urban Planning and the New Retail Ecosystem präsentieren und diskutieren namhafte Wissenschaftler und Praktiker aus Handel, Technologie, Logistik und Stadtplanung aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Best-Practices. Zudem werden im KLU Foyer innovative Support-Technologien für den Omnichannel-Handel demonstriert.

Seien auch Sie unser Gast bei dieser deutschsprachigen Veranstaltung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts Surtrade. Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung: SURDay.

9. bis 28. September: Virtual-Reality-Test bei Tchibo in Hamburg

Vom 9. bis 28. September 2019 findet in der Tchibo-Filiale in der Hamburger Meile im Rahmen des zweiten Reallabors des SURTRADE-Projekts ein spannender Virtual-Reality-Test statt.

Tchibo Kunden und Interessenten können in diesem Zeitraum eine virtuelle Wohnküche erleben, die mit verschiedensten Tchibo Artikeln ausgestattet ist, die die Kunden entdecken und in 3D anschauen können. Die Virtual-Reality-Lösung wurde im Projekt SURTRADE von den Projektpartnern entwickelt. Der Test wird von den beteiligten Universitäten wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Seien Sie neugierig und schauen Sie vorbei, was es zu entdecken gibt!

Surtrade - KLU Times
Projekt SURTRADE: Smart Urban Retail Services – Integriertes Service System für den Crosschannel-Handel in der Zukunftsstadt

 

17. Mai: KLU auf dem New Mobility Day 2018

Der New Mobility Day am 17.05.2018 lädt ab 12 Uhr auf dem MLOVE Future City Campus in der Hafencity zur Diskussion über Mobilitätskonzepte in der Stadt der Zukunft ein.

Verschiedene Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis stellen aktuelle Arbeitsbereiche und visionäre Szenarien für die urbane Realität der kommenden Jahre vor.

Als Teilnehmer geladen sind Vertreter des Hamburger Senats / BWVI, Hochbahn, Logistik-Initiative Hamburg, HafenCity GmbH, Universitäten, sowie führende Unternehmen und Startups aus den Bereichen Mobilität, Logistik und Stadtentwicklung.

Die Kühne Logistics University beteiligt sich mit einem Stand zum Projekt SURTRADE und gibt einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand.

Wir sind gespannt und freuen uns auf anregende und inspirierende Diskussionen.