Startseite

Projekt SURTRADE: Smart Urban Retail Services – Integriertes Service System für den Crosschannel-Handel in der Zukunftsstadt

Die Transformation von Städten zu Smart Cities trifft in besonderer Weise den innerstädtischen Handel. Im Zuge der Digitalisierung konvergieren stationärer, mobiler und elektronischer Handel immer mehr zu Omnichannel-Einkaufserlebnissen. Das heißt, Konsumenten nutzen verschiedene Kanäle nach Bedarf und entscheiden flexibel, wie sie sich über Waren informieren, diese erhalten oder bezahlen möchten. Nicht mehr nur das Produktangebot, sondern der angenehmste Liefer-, Bezahl- oder Beratungsservice bestimmen die Kaufentscheidung des Kunden. Die Kunden-individuelle Bereitstellung von Smart Services, wie IT-Services, Logistik-Services oder auch Informationsservices On-Demand, also bei Bedarf und auf Abruf, gehören dabei zum Einzelhandelsangebot dazu.

Die klassischen, städtischen Handelsstrukturen wie großformatige Einzelhandelsobjekte oder Einkaufszentren haben sich an diese Anforderungen bisher kaum angepasst.

Surtrade - KLU Times
Projekt SURTRADE: Smart Urban Retail Services – Integriertes Service System für den Crosschannel-Handel in der Zukunftsstadt

Mit dem Projekt SURTRADE sollen in verschiedenen Teilprojekten Beiträge zur Entwicklung von Handelsstrukturen in der Stadt von morgen  entwickelt werden. Dabei wird eine interdisziplinäre Sichtweise aus Marketing, Informationstechnologie, Dienstleistungswissenschaft und Städtebau eingenommen.